thema
inhalt
de-DE
de_DE
Mehr lesen
Filter
Thema
Alle Themen Geistiges Eigentum Transport E-Commerce Wirtschaftsrecht Arbeitsrecht Gründungen + M&A DatenschutzInhalt
Alle Inhalte Presse Publikationen Seminare VeranstaltungenPublikationen
26. September 2023
Es gibt verschiedene Gründe, warum Transportunternehmen verklagt werden können. Den Klagen liegen in den meisten Fällen folgende Sachverhalte zugrunde: Verlust und Diebstähle von Ladung Der häufigste Fall für…
Publikationen
7. Juli 2023
LKW-Fahrer unterschreiben oft den CMR-Frachtbrief oder eine Ladeliste, ohne die Ladung zu prüfen. Dies kann zur Haftung des Frachtführers führen, wenn ein Teil der Ladung fehlt. Der Bundesgerichtshof…
Publikationen
22. Juni 2023
Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass Leiharbeitnehmer für die gleiche Tätigkeit nicht das gleiche Arbeitsentgelt wie Stammarbeitnehmer verdienen müssen. Ein finanzieller Ausgleich ist nicht erforderlich, wenn ein Tarifvertrag angewendet…
Publikationen
6. Juni 2023
Der soeben veröffentlichte Gesetzentwurf zur Änderung des Arbeitszeitgesetzes sieht neue Regelungen vor. Er schreibt auch die Einführung neuer technischer Lösungen für die Arbeitszeiterfassung vor. Für welche Unternehmen gelten…
Publikationen
28. Mai 2023
Kann ein LKW aufgrund Verzögerungen an der Be- oder Entladestelle nicht für die Erfüllung eines Folgeauftrags eingesetzt werden, entsteht dem betroffenen Transportunternehmen ein erheblicher wirtschaftlicher Schaden. Der Anspruch…
Publikationen
17. April 2023
Aufgrund des Fachkräftemangels in Deutschland, ist das Know-How von Fachkräften und Leistungsträgern von entscheidender Bedeutung für den Erfolg eines Unternehmens auf dem Markt.
Publikationen
3. April 2023
Die Vergabe von Unteraufträgen sollte die Sicherung weiterer Aufträge beinhalten. Denn der direkte Kontakt des Subunternehmers mit dem Auftragnehmer kann dazu führen, dass der Subunternehmer die Aufträge übernimmt.…
Publikationen
21. Februar 2023
Mit wichtigen Änderungen des Nachweisgesetzes im Rahmen der nationalen Umsetzung der EU-Richtlinie über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen (2019/1152) werden erweiterte Informationspflichten bei der Einstellung neuer Mitarbeiter eingeführt. Welche…
Publikationen
7. Februar 2023
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz ist am 01.01.2023 in Kraft getreten und verpflichtet deutsche Unternehmen in ihren Lieferketten menschenrechtliche und umweltbezogene Sorgfaltspflichten in angemessener Weise zu beachten. Das Gesetz gilt ab…
Mehr inhalte laden
Archive
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
© GRAU Rechtsanwälte PartGmbB, 2022 | Impressum | Datenschutzerklärung
© GRAU Rechtsanwälte PartGmbB, 2022
Impressum | Datenschutzerklärung
KONTAKT
Grau Rechtsanwälte
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter, die diese mit anderen Informationen kombinieren können, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Cookie-Kategorien: Notwendig | Nicht klassifiziert | Funktional | Marketing | Analytik | Leistung
Cookie-Kategorien: Notwendig | Nicht klassifiziert | Funktional | Marketing | Analytik | Leistung
Manage consent
Überblick über den Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
Name | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 Jahr | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 Monate | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
wp-wpml_current_language | Sitzung | Cookie des "WPML"-Plugins, das die aktuelle Sprache der Website speichert. |
Andere nicht klassifizierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Name | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CookieLawInfoConsent | 1 Jahr | Zeichnet den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status der CCPA auf. Es funktioniert nur in Koordination mit dem primären Cookie. |
elementor | niemals | Dieses Cookie wird vom WordPress-Theme der Website verwendet. Es ermöglicht dem Eigentümer der Website, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern. |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
Name | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Dient zur Unterscheidung von Benutzern. |
_ga_ | 2 Jahre | Wird verwendet, um den Sitzungsstatus zu erhalten. |
_gac_gb_ | 90 Tage | Enthält kampagnenbezogene Informationen. Wenn Sie Ihre Google Analytics- und Google Ads-Konten verknüpft haben, wird dieses Cookie von den Google Ads-Website-Conversion-Tags gelesen, es sei denn, Sie deaktivieren es. |
_gid | 24 Stunden | Dient zur Unterscheidung von Benutzern. |
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.