thema
inhalt
de-DE
de_DE
Mehr lesen
Filter
Thema
Alle Themen Geistiges Eigentum Transport E-Commerce Wirtschaftsrecht Gründungen + M&A DatenschutzInhalt
Alle Inhalte Presse Publikationen Seminare VeranstaltungenPublikationen
21. Februar 2023
Erinnerung! Am 01.08.2022 sind im Rahmen der nationalen Umsetzung der EU-Richtlinie über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen (2019/1152) wichtige Änderungen des deutschen Nachweisgesetzes (NachwG) in Kraft getreten. Aufgrund dieser…
Publikationen
7. Februar 2023
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz ist am 01.01.2023 in Kraft getreten und verpflichtet deutsche Unternehmen in ihren Lieferketten menschenrechtliche und umweltbezogene Sorgfaltspflichten in angemessener Weise zu beachten. Das Gesetz gilt ab…
Publikationen
13. Januar 2023
Ladungsdiebstähle auf Parkplätzen durch das Aufschlitzen von Planen und die Entwendung von wertvollem und leicht zu verwertenden Transportgütern sind leider ein alltägliches Problem. Neu hinzugekommen ist der Betrug…
Presse
30. Oktober 2022
Im deutschen Rechtssystem gibt es keine Institution, die dem vorgeschlagenen „Strategischen Sicherheitsrat“ ähnelt. „Eine solche Einrichtung gibt es in Deutschland einfach nicht“, erläutert Frau Rechtsanwältin Adriana Grau, LL.M.…
Presse
2. Oktober 2022
In einem weiteren Interview mit der größten polnischen Tageszeitung Rzeczpospolita erläutert Adriana Grau, LL.M. warum es sich lohnt, einen Antrag auf Erstattung der MAUT zu stellen und wie…
Veranstaltungen
2. Juni 2022
Wir freuen uns sehr, dass wir am 02.06.2022 an der vom Portal TSL Biznes und dem Verlag KMG Media Sp. z o.o. organisierten Konferenz „Spotkania Transportowe“ teilnehmen durften.…
Presse
30. September 2021
Die Erstattung von zu viel gezahlten Mautgebühren für die Durchfahrt durch Deutschland, die so genannte MAUT, wird möglich. Wir empfehlen Ihnen, den Artikel von Adriana Grau in der…
Seminare
25. März 2021
Am 25. März 2021 hat die Kanzlei GRAU Rechtsanwälte PartGmbB als Partner der Deutsch-Polnischen Industrie- und Handelskammer (AHK Polen) an einer Konferenz teilgenommen, deren Ziel es war, die…
Presse
23. Oktober 2020
Wir möchten Sie auf ein Interview hinweisen, das Frau Adriana Grau der nationalen Wirtschafts- und Rechtszeitung „Rzeczpospolita“ gegeben hat. In dem Interview geht es um den Kampf der…
Mehr inhalte laden
Archive
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
© GRAU Rechtsanwälte PartGmbB, 2022 | Impressum | Datenschutzerklärung
© GRAU Rechtsanwälte PartGmbB, 2022
Impressum | Datenschutzerklärung
KONTAKT
Grau Rechtsanwälte
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter, die diese mit anderen Informationen kombinieren können, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Cookie-Kategorien: Notwendig | Nicht klassifiziert | Funktional | Marketing | Analytik | Leistung
Cookie-Kategorien: Notwendig | Nicht klassifiziert | Funktional | Marketing | Analytik | Leistung
Manage consent
Überblick über den Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
Name | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 Jahr | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 Monate | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
wp-wpml_current_language | Sitzung | Cookie des "WPML"-Plugins, das die aktuelle Sprache der Website speichert. |
Andere nicht klassifizierte Cookies sind solche, die noch analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Name | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CookieLawInfoConsent | 1 Jahr | Zeichnet den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status der CCPA auf. Es funktioniert nur in Koordination mit dem primären Cookie. |
elementor | niemals | Dieses Cookie wird vom WordPress-Theme der Website verwendet. Es ermöglicht dem Eigentümer der Website, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern. |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
Name | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Dient zur Unterscheidung von Benutzern. |
_ga_ | 2 Jahre | Wird verwendet, um den Sitzungsstatus zu erhalten. |
_gac_gb_ | 90 Tage | Enthält kampagnenbezogene Informationen. Wenn Sie Ihre Google Analytics- und Google Ads-Konten verknüpft haben, wird dieses Cookie von den Google Ads-Website-Conversion-Tags gelesen, es sei denn, Sie deaktivieren es. |
_gid | 24 Stunden | Dient zur Unterscheidung von Benutzern. |
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.